Meditation und Achtsamkeit
Einführungskurs für Yoga-Anfänger
Lerne die Grundlagen von Meditation, Achtsamkeit und Yoga, um mentale Ruhe und Entspannung zu finden. In einer Mischung aus Praxis und Theorie wirst du verschiedene meditative Praktiken, Entspannungstechniken, einfache Yoga- und Atemübungen sowie die Achtsamkeitspraxis kennenlernen. Der persönliche Unterricht und die Energie, die in der Gruppe entsteht, werden dir helfen, tiefer und leichter einen entspannten Zustand zu erreichen.

Kursinhalte
- Yoga- und Achtsamkeitsübungen, die du im Alltag einbauen kannst
- Entspannungsübungen
- Achtsamkeitsmeditation
- In Stille verweilen und meditieren
Erfahre
- Welche Aspekte beim Praktizieren wichtig sind
- Wie du Schwierigkeiten beim Meditieren überwinden und störende Gedanken beseitigen kannst, um deinen Geist zu beruhigen
- Wie du Stress reduzieren und dich selbst besser wahrnehmen kannst
Die Übungen sind einfach, sodass jeder teilnehmen kann. Sie werden in Rückenlage auf der Matte praktiziert, aber auch sitzend oder stehend. Bei Bedarf biete ich dir Alternativen zum klassischen Boden-Sitz an.
Achtsamkeitsyoga
Achtsamkeitsyoga ist sehr ruhig und meditativ, eine Art Meditation in Bewegung, die den Körper entspannt, die Achtsamkeit fokussiert und die Gedanken beruhigt. Beim Praktizieren von achtsamem Yoga, wie auch beim Meditieren bist du gegenwärtig, achtsam, klar und bewusst im Hier und Jetzt. Die Alltagsgedanken verschwinden, die Energie fliesst dorthin, wo du deine Aufmerksamkeit lenkst. Achtsam zu sein bringt dich in Kontakt mit dir und mit dem, was du gerade tust.
Achtsamkeitsmeditation
Die Achtsamkeitsmeditation stammt ursprünglich aus den buddhistischen Kontemplation-Schulen Vipassana und Zen und ist heute bekannt unter dem Namen «Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion» (MBSR, Mindfulness Based Stress Reduction). Sie wird auch therapeutisch in Kliniken angewendet. Die achtsamen Übungen und Bewegungen werden mit stiller Meditation und Entspannung kombiniert. Dein Bewusstsein ist auf deinen Körper, die Bewegungen und den Atem gerichtet.
Stille Meditation
Das stille Meditieren ist die Königin der Meditation, um tiefe Versenkung, innere Ruhe und Klarheit zu erfahren. Die Versenkung erfolgt in Stufen, sie ist nicht immer gleich und auch nicht immer einfach zu erlangen. Du begibst dich auf eine innere Reise, die dich nach und nach in die Stille führt. Ich stehe dir Schritt für Schritt zur Seite und leite dich anfangs durch den meditativen Prozess, bis du so weit bist, den Weg allein zu meistern. Du übst dich darin, ein stiller Beobachter zu sein von allem, was ist und in dir auftaucht. Bei dir selbst beginnend, erweiterst du schrittweise dein Bewusstsein und erreichst einen Zustand, der in Worten schwer zu beschreiben ist. Die befreiende Wirkung ist noch lange danach zu spüren, in dir ist es friedvoll und ruhig.
Termine
Dienstag/ Mittwoch, 19.45 oder 20.00 Uhr
Freitag nach Absprache morgens, mittags, abends
Der Kurs wird wöchentlich oder alle zwei Wochen am Dienstag, Mittwoch oder am Freitag nach Absprache in Baden stattfinden. Die genauen Termine und Kurszeiten werden wir untereinander festlegen.
Ich empfehle, an mindestens drei Lektionen teilzunehmen, um das Gelernte zu verinnerlichen und zu festigen. Es steht dir frei, nach 2–3 Lektionen anschliessend im fortlaufenden Kurs teilzunehmen.
Der Einstieg im Kurs ist immer möglich, einfach anfragen!
Sind die Termine nicht passend für dich?
Ich würde mich freuen, wenn du am fortlaufenden Yogakurs teilnehmen kannst. Ich führe dich schrittweise in die Grundlagen ein, auch ohne Vorkenntnisse. Für eine Privatstunde stehe ich dir ebenfalls zur Verfügung.