Datenschutz-Bestimmungen & Impressum
Impressum
Impressum
Verantwortlich für Yoga Therapie Baden, unter yogatherapie-baden.ch, im Sinne des Datenschutz-Gesetzes ist Roswita Wehner, Rütistrasse. 3 in 5400 Baden, Aargau, Schweiz. E-Mail: info@yogatherapie-baden.ch
Copyright
Alle Inhalte und Abbildungen auf dieser Website sind Eigentum von yogatherapie-baden.ch und daher urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Verwendung des Inhalts von yogatherapie-baden.ch ist nicht gestattet.
Datenschutz
Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Dieses Datenschutzdokument beschreibt Arten von Informationen, die von yogatherapie-baden.ch gesammelt oder verwendet werden, wenn Sie die Seite besuchen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und mit deren Bedingungen einverstanden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Informationen zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen, zum Umgang mit Benutzerdaten und personenbezogenen Daten benötigen oder Ihre Zustimmung zur Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an uns.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung im EU-Recht zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre für alle Personen innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. Wenn Sie in Europa ansässig sind, sind wir für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich. Sie haben das Recht zu erfahren, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, was wir über Sie gesammelt haben, und zu verlangen, dass diese Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu Ihren DSGVO-Rechten haben. Für weitere Informationen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde.
Datenschutz-Bestimmungen
Die Seite yogatherapie-baden.ch wird betrieben von Roswita Wehner. (im Folgenden als "ich", "ich", "unser", "uns" oder "wir" bezeichnet). Als Kunde dieses Dienstes sind Sie ein "Benutzer", "Besucher" oder "Sie" gemäß dieser Vereinbarung. Die Website oder die von uns angebotenen Dienste werden als "Website" oder "Dienst" bezeichnet. Externe Dienste oder Integrationen werden als Anwendungen als "externer Anbieter" oder "externer Dienst" bezeichnet.
Erhobene Daten
Nach den Standardverfahren zur Verwendung von Protokolldateien protokollieren diese Dateien automatisch Besuche, wenn Sie die Website besuchen. Sie können Informationen über Ihren Webbrowser enthalten, sie können einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies, IP-Adresse, ISP, Zeitzone und Zeitstempel, Verweis-/Ausstiegsseiten, Anzahl der Klicks protokollieren. Der Zweck dieser Informationen besteht darin, Trends zu analysieren, diese Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf dieser Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln, und sie sind nicht mit Informationen verknüpft, die persönlich identifizierbar sind. Ferner können wir beim Surfen auf der Website Informationen über die von Ihnen angezeigten Unterseiten sammeln. Wir können personenbezogene Daten über Sie sammeln: Ihren Namen, den Namen Ihrer Organisation/Unternehmens, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei der Kontaktaufnahme, bei einer Kurs-Anmeldung oder auf andere Weise zur Verfügung stellen. Wir fragen nur dann nach personenbezogenen Daten, wenn wir sie wirklich benötigen, um Ihnen eine gewünschte Dienstleistung zu erbringen. Wir erheben sie mit fairen und rechtmässigen Mitteln, mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung. Wir teilen Ihnen auch mit, warum wir sie sammeln und wie sie verwendet werden.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden für die Kontaktaufnahme, für eine Anmeldung zu einem Angebot (Besuch eines Kurses und Privatstunden) erhoben. Die Übermittlung der Daten ist grundsätzlich freiwillig, aber zwingend notwendig, um ein Angebot nutzen zu können. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck benutzt.
Datenweitergabe
Wir teilen, verkaufen, handeln oder vermieten keine personenbezogenen Daten öffentlich oder an Dritte, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstossen oder wenn dies uns hilft, unseren Service zu erleichtern. Wir können nicht personenbezogene Daten sammeln und verwenden, um den Dienst zu verbessern, Ihre Erfahrung anzupassen und die Nutzung des Dienstes zu analysieren. Diese Datenschutzrichtlinie schränkt unsere Verwendung oder Offenlegung der gesammelten, nicht personenbezogenen Daten nicht ein. Wir behalten uns das Recht vor, solche nicht personenbezogenen Daten nach eigenem Ermessen zu sammeln, zu verwenden und an unsere Partner und andere Dritte weiterzugeben.
Cookies und Beacons
Die Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, d. h. kleine Datendateien, die nur dann auf Ihrem Gerät abgelegt werden, wenn die Einstellungen Ihres Browsers dies zulassen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen.
datenspeicherung
Wir bewahren die gesammelten Informationen so lange auf, wie es erforderlich ist, um Ihnen die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zur Verfügung zu stellen oder bis Sie uns auffordern, diese Informationen zu löschen. Die von uns gespeicherten Daten schützen wir mit wirtschaftlich akzeptablen Mitteln, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern.
E-Mail-Kommunikation
Wir können mit Ihnen per E-Mail oder Telefon als Antwort auf Ihre Anfragen kommunizieren oder Ihnen Ankündigungen auf der Grundlage der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten senden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Ihnen Updates zu senden, wenn wir Ihre Zustimmung erhalten haben. Wenn Sie diese E-Mail-Updates nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie den Anweisungen folgen, die in jeder Mitteilung enthalten sind. In der Regel handelt es sich um einen «Abmelden»-Link.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu und von Websites oder Diensten Dritter enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen und auf Websites Dritter weitergeleitet werden, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien oder Praktiken übernehmen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, bevor Sie personenbezogene Daten an eine dieser Websites übermitteln.
Google Maps
Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps. Dies ermöglicht es uns, interaktive Karten direkt auf der Website darzustellen und Ihnen die komfortable Nutzung der Kartenfunktion zu ermöglichen. Durch den Besuch der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto vorhanden ist. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung der Schaltfläche ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Sie haben das Recht, der Erstellung dieser Nutzerprofile zu widersprechen, wobei Sie sich zur Ausübung dieses Rechts an Google wenden müssen. Nähere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch Google sowie weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Minderjährige
Diese Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Durch die Nutzung der Website erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Nicht verfolgen
Diese Website ändert ihre Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken nicht, wenn Ihr Browser ein Do-Not-Track-Signal sendet.
Unternehmensschliessung
Für den Fall, dass yogatherapie-baden.ch die Yoga-Praxis auflöst, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht und an niemanden weitergegeben.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf und jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren oder zu ändern. Wir werden diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen, daher lesen Sie bitte dieses Dokument jedes Mal, bevor Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Diese Richtlinie tritt am 03.03.2024 in Kraft. Wenn Sie die Website nach Änderungen oder Überarbeitungen dieser Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.