Die Yogakurse finden in einer familiären Kleingruppe in einem schönen, hohen Raum mit indischem Flair statt. Sowohl Anfänger als auch Erfahrene sind herzlich willkommen. Vor der Stunde stehe ich Dir gerne für ein Gespräch zur Verfügung, bitte kontaktiere mich dafür.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
10:00 Balance & Relax (neu) | 09:30 Senioren | 11:00 Senioren | 10:00 Balance & Relax (neu) | |
Über Mittag sind Kurse auf Anfrage möglich | ||||
17:30 Balance & Relax (neu) | ||||
19:30 Meditation | 19:30 Balance & Relax | 20:00 Relax oder Sportler (neu) | 19:30 Basics (neu) | 18:50 Relax oder Sportler (neu) |
20:15 HSP Gruppe | ||||
Stundenplan ab Januar bis 7. April 2023
Die Yogakurse, die neu beginnen, können noch verändert werden. Für eine andere Zeit oder Kursfokus bitte ich Dich um eine Nachricht. |
Basics
Die Grundlagen der Yogapraxis: Übungsweise, Stellungen, Atemtechniken, Meditation und Yogaphilosophie. Lerne Yoga als Anfänger methodisch und strukturiert. Erfrische und erweitere Deine Grundkenntnisse als Wiedereinsteiger.
Balance & Relax
Fliessende Bewegungen fördern und erhalten Deine Kraft, Balance und Beweglichkeit. Erkunde neue Stellungen und kreative Vinyasa oder verweile entspannt in Yin Yoga Haltungen.
Meditation
Verschiedene Formen und Techniken kennenlernen und herausfinden, welche zu Dir passen. Meditative Yogaübungen werden zu Beginn und zwischendurch praktiziert. Findet wöchentlich oder alle 2 Wochen statt.
Relax
Der Kursfokus liegt auf der Praxis der Achtsamkeit und der Entspannung. Die sanften Yogaübungen, die angeleiteten Entspannungen und Visualisierungen wirken tief und regenerierend auf Körper und Seele.
Yoga für Sportler
Dehne und entspanne Deine Muskulatur, Faszien und Gelenke. Ausgewählte Positionen und Bewegungen lockern und regenerieren gezielt verspannte und verkürzte Muskelgruppen.
HSP Yoga für Hochsensible
Wir treffen uns ein- bis zweimal im Monat, um uns auszutauschen und entscheiden gemeinsam, wie lange wir Übungen und Meditation in unserem Treffen einbauen. Link zur Webseite über Hochsensibilität.
Winter-Quartal
CHF 250
Januar - 7. April 2023
12 Kurswochen
(6 - 17.02 Sportferien sind bereits abgezogen)
1 Monat
CHF 80
4 Kurse zum Kennenlernen
1 Lektion
CHF 30
Spontan bleiben und flexibel teilnehmen
Der Einstieg in den Kurs ist auch nach dem Quartalsbeginn möglich; der Preis wird dann entsprechend reduziert
Hast Du noch Fragen oder ist Dir etwas unklar, dann kontaktiere mich.
Die Yogakurse beginnen mit einer Entspannung zum Ankommen und zur Besinnung auf den Augenblick und werden mit Meditation oder Yoga Nidra beendet. Die Yoga-Haltungen und Stellungen werden dazwischen integriert. Alle drei Einheiten sind gleich wichtig.
Ich unterrichte nach der Viniyoga Methode, einer strukturierten, achtsamen und an Deine Bedürfnisse angepassten Übungsweise. Die Übungen bauen aufeinander auf und die Intensität der Übungen wird langsam gesteigert. Du bewegst Dich stets im eigenen Tempo und Atemrhythmus.
Ruhige Hatha- und Yin-Yogaübungen, sowie Vinyasa Flows werden harmonisch aufeinander abgestimmt. Fliessende Bewegungen und statische Haltungen wechseln sich ab, je nach Fokus der Stunde. Der Relax Kurs wird aus sanften Übungen bestehen. Andere Yogakurse werden sowohl ruhige als auch kraftvollere Elemente in unterschiedlichen Anteilen enthalten.
Im Vinyasa gehen die einzelnen Positionen fliessend ineinander über. Die Abfolgen trainieren Konzentration, Koordination, Kraft und Gleichgewicht.
Im Yin Yoga werden liegende oder sitzende Positionen eingenommen und gehalten, um die Dehnung der Muskeln und Faszien zu fördern.
Die Meditation wird in Stille und geleitet praktiziert. Gewöhnlich wird sie im Sitzen auf einem Kissen durchgeführt. Gerne kannst Du Dich dabei auch anlehnen, hinlegen oder einen Stuhl nehmen. Meditieren zu lernen ist nicht schwierig, mit der richtigen Anleitung wird sie zum Genuss. Ich stelle verschiedene Meditationsformen vor, damit Du die für Dich passende finden kannst. Die Meditation hat viele positive Wirkungen auf die mentale Gesundheit und auf Dein inneres Gleichgewicht. Mehr dazu ist unter Meditation zu lesen.
Zur Entspannung werden verschiedene Methoden eingesetzt: geführte Körperreisen, Visualisierungen, Body-Scan, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Atem-Meditation, Yoga Nidra und meditative Bewegung. Du lernst im Laufe der Zeit verschiedene Möglichkeiten zu entspannen kennen, die Du auch zu Hause selbstständig anwenden kannst.
Yoga-Nidra ist eine spezielle Entspannungs- und Bewusstseins-Übung. Bequem auf der Matte liegend, wird ein Bewusstseinszustand zwischen Schlafen und Wachen, zwischen bewusster Tiefenentspannung und Meditation hergestellt. Sie wird am Ende einer Stunde für 20–30 Minuten praktiziert, meistens einmal im Monat oder öfter, wenn gewünscht.
Klangschalen umrahmen und begleiten den Unterricht und tragen zur Entspannung bei. Die Töne und Schwingungen sind sehr beruhigend und zentrierend. Die Wirkung der Klangschalen wird ausführlich unter Yogatherapie beschrieben.
Geschenkgutscheine sind in der Praxis in Baden erhältlich. Sie sind uneingeschränkt gültig für alle Yogakurse und für Privatstunden.